Beschreibung
Dvořáks Slawische Tänze entstanden aus folkloristischen Rhythmen, wurden zu Piano-Duetten und endeten als Orchesterwerke, vor allem als Material für die Zugabe nach Konzerten. Der fließend bewegte Slawische Tanz op. 72 Nr. 2 kommt in diesem Arrangement von Rozemarijn van Egeren zur richtigen Geltung.
Rozemarijn van Egeren erwarb 2014 ihren Master-Abschluss am Konservatorium von Amsterdam bei Vincent Cortvrint und Kersten McCall. Sie spielt in verschiedenen Orchestern und Ensembles, darunter das Royal Concertgebouw Orchestra, 6Sense, das National Youth Orchestra, das Duo Van Egeren-Marselje, das Camenae Collective und das Neflac Ensemble.